Datenschutzerklärung
Transparenz und Schutz Ihrer personenbezogenen Daten stehen bei Photoluminescentx im Mittelpunkt unserer Geschäftstätigkeit. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend über unsere Datenverarbeitungspraktiken.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist Photoluminescentx, ansässig in der Schneiderstraße 69, 76829 Landau in der Pfalz, Deutschland. Sie erreichen uns telefonisch unter +4940609293110 oder per E-Mail unter info@photoluminescentx.com für alle datenschutzrechtlichen Anliegen.
2. Arten der verarbeiteten Daten
Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, die wir direkt von Ihnen erhalten oder automatisch bei der Nutzung unserer Dienstleistungen erfassen. Diese umfassen grundlegende Identifikationsdaten, Kontaktinformationen, technische Zugriffsdaten sowie Informationen über Ihre Nutzung unserer Finanzdienstleistungen.
Direkt von Ihnen erhobene Daten
- Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse, Telefonnummer
- Postadresse und Rechnungsadresse
- Geburtsdatum und Identifikationsnummer für Compliance-Zwecke
- Finanzinformationen wie Kontodaten und Investitionshistorie
- Kommunikationsverlauf und Support-Anfragen
- Dokumente zur Identitätsprüfung und Legitimation
Automatisch erfasste Daten
- IP-Adresse, Browser-Typ und -Version
- Betriebssystem und Geräteinformationen
- Zugriffszeitpunkte und besuchte Seiten
- Referrer-URL und Suchbegriffe
- Nutzungsverhalten und Klickpfade
- Standortdaten bei aktivierten Ortungsdiensten
3. Zwecke der Datenverarbeitung
Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt ausschließlich zu legitimen Geschäftszwecken und im Einklang mit geltendem Datenschutzrecht. Wir nutzen Ihre Daten primär zur Bereitstellung unserer Finanzdienstleistungen, zur Erfüllung vertraglicher Verpflichtungen und zur Einhaltung gesetzlicher Bestimmungen.
Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage | Speicherdauer |
---|---|---|
Vertragserfüllung und Kundenservice | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO | Dauer der Geschäftsbeziehung + 10 Jahre |
Compliance und Geldwäscheprävention | Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO | Gesetzliche Aufbewahrungsfristen |
Marketing und Kommunikation | Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO | Bis zum Widerruf der Einwilligung |
Risikomanagement und Betrugsschutz | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO | 3 Jahre nach Beendigung der Geschäftsbeziehung |
4. Weitergabe von Daten an Dritte
Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten streng vertraulich und geben sie nur in gesetzlich zulässigen Fällen an Dritte weiter. Eine Übermittlung erfolgt ausschließlich zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken und unter Einhaltung angemessener Sicherheitsmaßnahmen.
Kategorien von Empfängern
- Aufsichtsbehörden und staatliche Stellen bei rechtlichen Verpflichtungen
- Externe Dienstleister für IT-Services und Datenverarbeitung
- Finanzinstitute und Zahlungsdienstleister für Transaktionsabwicklung
- Wirtschaftsprüfer und Steuerberater für Compliance-Zwecke
- Rechtsbeistand bei rechtlichen Auseinandersetzungen
- Marketingpartner bei ausdrücklicher Einwilligung
Wichtiger Hinweis: Alle externen Dienstleister sind vertraglich verpflichtet, Ihre Daten gemäß den Bestimmungen der DSGVO zu verarbeiten. Wir führen regelmäßige Audits durch, um die Einhaltung der Datenschutzstandards zu gewährleisten.
5. Internationale Datenübertragungen
In bestimmten Fällen kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen Daten an Empfänger in Ländern außerhalb der Europäischen Union zu übermitteln. Dies geschieht ausschließlich unter Einhaltung der datenschutzrechtlichen Bestimmungen und mit angemessenen Schutzmaßnahmen.
Schutzmaßnahmen für internationale Übertragungen
- Verwendung von EU-Standardvertragsklauseln
- Prüfung der Angemessenheitsbeschlüsse der EU-Kommission
- Implementierung zusätzlicher technischer und organisatorischer Maßnahmen
- Regelmäßige Überprüfung der Rechtslage in Drittländern
- Dokumentation aller internationalen Datenübertragungen
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Sie verfügen über umfassende Rechte bezüglich der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit gegenüber uns geltend machen. Wir bearbeiten Ihre Anfragen unverzüglich und innerhalb der gesetzlichen Fristen.
Ihre Datenschutzrechte im Detail
- Auskunftsrecht: Sie haben das Recht, Auskunft über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu erhalten
- Berichtigungsrecht: Unrichtige Daten können Sie jederzeit korrigieren lassen
- Löschungsrecht: Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Löschung Ihrer Daten verlangen
- Einschränkungsrecht: Sie können die Verarbeitung Ihrer Daten unter bestimmten Umständen einschränken lassen
- Datenübertragbarkeit: Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten Format zu erhalten
- Widerspruchsrecht: Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten aus berechtigten Gründen widersprechen
- Widerruf der Einwilligung: Erteilte Einwilligungen können Sie jederzeit widerrufen
Ausübung Ihrer Rechte
Zur Ausübung Ihrer Datenschutzrechte wenden Sie sich bitte schriftlich an uns. Nutzen Sie dafür die E-Mail-Adresse info@photoluminescentx.com oder senden Sie Ihre Anfrage per Post an Photoluminescentx, Schneiderstraße 69, 76829 Landau in der Pfalz. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb von 30 Tagen bearbeiten und Sie über das Ergebnis informieren.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden kontinuierlich überprüft und an neue Bedrohungen angepasst.
Technische Sicherheitsmaßnahmen
- End-to-End-Verschlüsselung aller Datenübertragungen
- Sichere Speicherung durch AES-256-Verschlüsselung
- Mehrstufige Authentifizierung und Zugangskontrollen
- Regelmäßige Sicherheits-Updates und Penetrationstests
- Backup-Systeme mit geographisch verteilten Standorten
- Intrusion Detection und kontinuierliche Überwachung
Organisatorische Sicherheitsmaßnahmen
- Schulung aller Mitarbeiter in Datenschutz und IT-Sicherheit
- Strikte Zugriffsrechte nach dem Need-to-Know-Prinzip
- Regelmäßige Sicherheitsaudits durch externe Experten
- Incident Response Plan für Datenschutzvorfälle
- Dokumentation aller Verarbeitungsaktivitäten
- Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen
8. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen ein optimales Nutzererlebnis zu bieten und unsere Dienstleistungen kontinuierlich zu verbessern. Sie haben die Möglichkeit, die Verwendung von Cookies über Ihre Browser-Einstellungen zu kontrollieren oder über unser Cookie-Management-System zu verwalten.
Arten von Cookies
- Notwendige Cookies: Für grundlegende Funktionalität der Website
- Funktionale Cookies: Für erweiterte Features und Personalisierung
- Analytische Cookies: Für die Analyse der Website-Nutzung
- Marketing-Cookies: Für personalisierte Werbung und Remarketing
- Session-Cookies: Temporäre Speicherung während der Sitzung
- Persistente Cookies: Längerfristige Speicherung für wiederkehrende Besuche
9. Speicherdauer und Löschfristen
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die Erfüllung der Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen vorschreiben. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten sicher gelöscht oder anonymisiert. Die konkreten Speicherdauern variieren je nach Art der Daten und dem Verwendungszweck.
Automatische Löschung: Unsere Systeme sind so konfiguriert, dass sie Daten automatisch löschen, sobald die Speicherfrist abgelaufen ist. Sie erhalten auf Wunsch eine Bestätigung über die erfolgte Löschung Ihrer Daten.
10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung kann aufgrund von Änderungen in der Gesetzgebung, unseren Geschäftspraktiken oder technischen Entwicklungen angepasst werden. Wesentliche Änderungen werden wir Ihnen rechtzeitig mitteilen und, falls erforderlich, Ihre Einwilligung für neue Verarbeitungszwecke einholen. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
11. Beschwerderecht
Sie haben das Recht, bei der zuständigen Datenschutz-Aufsichtsbehörde Beschwerde einzulegen, wenn Sie der Ansicht sind, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt. Für unseren Geschäftssitz in Rheinland-Pfalz ist der Landesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit Rheinland-Pfalz zuständig.
Kontakt für Datenschutzanfragen
Photoluminescentx
Schneiderstraße 69
76829 Landau in der Pfalz
Deutschland
Telefon: +4940609293110
E-Mail: info@photoluminescentx.com
Für datenschutzspezifische Anfragen nutzen Sie bitte den Betreff "Datenschutz" in Ihrer E-Mail.
Diese Datenschutzerklärung wurde zuletzt am 15. Januar 2025 aktualisiert und ist mit sofortiger Wirkung gültig.